Neuigkeiten bei den Bergkobolden:
_________________________________________________
März 2012
Wir verkleinern uns ! Aufgrund eines bevorstehenden Umzuges und persönlicher Veränderungen verkleinert sich unsere Zucht. Weiterführen werden wir die Silberlinien (Silberagouti, Solidsilberagouti) sowie eine kleine Gruppe Scheckungstiere für das Experimentierfreude Projekt. Natürlich kommen auch ein paar Liebhabernasen mit
.
August 2011
In diesem Jahr habe ich ein Projekt begonnen für Rosetten in Buff Weiß, Creme Weiß sowie Buff und Creme (hier Hafischweinchen genannt). Die Idee entstand, da im letzten Jahr ein interessanter Bock für diesen Farbschlag in unserer Zucht geboren wurde. Ich suchte also nach entsprechenden Damen für ihn und das erste Tier in der gewünschten Farb und Zeichnungsgebung wurde sogar noch in diesem Jahr geboren:
Vanillekipferl von den Bergkobolden
Weiteres zu diesem Projekt siehe unter: Experimentierfreude.
Das Projekt wird weiter geführt.
Juli 2011
Am 13.07.2011 kam bei uns Nachwuchs der ganz anderen Art zur Welt.
Unsere Katze Tequilla ist heute Mama von 4 kleinen Kitten geworden. Ich durfte live dabei sein und Hebamme "spielen". Super hat sie das gemacht !!!
Juni 2011
Öffter mal etwas Neues.
Hier eine Überraschung im Wurf. Ein kleine Lilac Fox Rosette erblickt am 19.06.2011 bei den Berg Kobolden das Licht der Welt. Auf dass sie wachse und gedeihe 

Außerdem hält eine Zuchtgruppe in Schoko Gold Einzug bei den Bergkobolden, damit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch.
August 2010
Erster Besuch in Österreich. Die Zuchten Meerschweine aus Schwarzindien und Rosetten aus Waldling besucht. So viele schöne Tiere gesehen und so viel Spaß gehabt.
Auf Einladung des RÖK - E10 ein Einführungsseminar in die Genetik gehalten.
Dieses Seminar war für mich "ein Fest", ich bin es zwar gewohnt zu referieren bzw. unterrichten, aber so motivierte und arbeitswütige Teilnehmer hatte ich selten. Im Anschluß konnte ich dann noch Helmut Sakac bei der Arbeit zusehen und fleißig quatschen und selber lernen. Was will man mehr ...nix ! Ich komme gerne wieder.
Sommer 2010
Umzug nach Hess. Lichtenau. Aufgabe der Tan Linien. Die Tiere finden in anderen Zuchten ein neues Zuhause und einen neuen Wirkungskreis.
Frühjahr 2010
Das erste Ausstellungsfähige Slate Blue Tan Tier wir geboren. Sir Elliot von den Bergkobolden. Durch unseren Umzug und die Aufgabe der Tan Linie findet er einen neuen Wirkungskreis bei Ines Just in der Zappelkiste.