berg-kobolde
Navigation  
  Home
  News und Projekte
  Zur Person
  Rosetten Zuchtfarben & Zuchttiere
  Crested Gruppe
  Weitere Kobolde
  Experimentierfreude
  Wurfplanung
  Abgabe
  Wurfbilder
  Juwelen unserer Zucht
  Ausstellungen
  Zum Schmunzeln
  Danksagung
  Kontakt
  Impressum
  Links
News und Projekte
Neuigkeiten bei den Bergkobolden:
_________________________________________________

März 2012
Wir verkleinern uns ! Aufgrund eines bevorstehenden Umzuges und persönlicher Veränderungen verkleinert sich unsere Zucht. Weiterführen werden wir die Silberlinien (Silberagouti, Solidsilberagouti) sowie eine kleine Gruppe Scheckungstiere für das Experimentierfreude Projekt. Natürlich kommen auch ein paar Liebhabernasen mit .

August 2011
In diesem Jahr habe ich ein Projekt begonnen für Rosetten in Buff Weiß, Creme Weiß sowie Buff und Creme (hier Hafischweinchen genannt). Die Idee entstand, da im letzten Jahr ein interessanter Bock für diesen Farbschlag in unserer Zucht geboren wurde. Ich suchte also nach entsprechenden Damen für ihn und das erste Tier in der gewünschten Farb und Zeichnungsgebung wurde sogar noch in diesem Jahr geboren:



Vanillekipferl von den Bergkobolden

Weiteres zu diesem Projekt siehe unter: Experimentierfreude.
Das Projekt wird weiter geführt.


Juli 2011
Am 13.07.2011 kam bei uns Nachwuchs der ganz anderen Art zur Welt.
Unsere Katze Tequilla ist heute Mama von 4 kleinen Kitten geworden. Ich durfte live dabei sein und Hebamme "spielen". Super hat sie das gemacht !!!



Juni 2011
Öffter mal etwas Neues.
Hier eine Überraschung im Wurf. Ein kleine Lilac Fox Rosette erblickt am 19.06.2011 bei den Berg Kobolden das Licht der Welt. Auf dass sie wachse und gedeihe




Außerdem hält eine Zuchtgruppe in Schoko Gold Einzug bei den Bergkobolden, damit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch.


August 2010
Erster Besuch in Österreich. Die Zuchten Meerschweine aus Schwarzindien und Rosetten aus Waldling besucht. So viele schöne Tiere gesehen und so viel Spaß gehabt.
Auf Einladung des RÖK - E10 ein Einführungsseminar in die Genetik gehalten.
Dieses Seminar war für mich "ein Fest", ich bin es zwar gewohnt zu referieren bzw. unterrichten, aber so motivierte und arbeitswütige Teilnehmer hatte ich selten. Im Anschluß konnte ich dann noch Helmut Sakac bei der Arbeit zusehen und fleißig quatschen und selber lernen. Was will man mehr ...nix ! Ich komme gerne wieder. 


Sommer 2010
Umzug nach Hess. Lichtenau. Aufgabe der Tan Linien. Die Tiere finden in anderen Zuchten ein neues Zuhause und einen neuen Wirkungskreis.


Frühjahr 2010
Das erste Ausstellungsfähige Slate Blue Tan Tier wir geboren. Sir Elliot von den Bergkobolden. Durch unseren Umzug und die Aufgabe der Tan Linie findet er einen neuen Wirkungskreis bei Ines Just in der Zappelkiste.






Aktuelle Würfe:  
  Februar und März 2022
____________________________

*Schwarz Creme Brindel und Creme

*SPW

*Schoko Dapple Gold weiß und

*Schoko Gold Weiß
 
Über uns:  
  Herzlich Willkommen auf der Hompage der Bergkobolde !

Diese Seite soll Euch die Gelegenheit bieten, Informationen und Hintergründe über unsere Rassemeerschweinchenzucht bzw. deren Verlauf zu erhhalten.

Unser Standort war lange Hess. Lichtenau in Nordhessen, seit 2021 sind wir NUN (!!!) in NRW ansässig, durch familiär bedingten Umzug . Kontaktaufnahme ist derzeit in Gladbeck und Dui-Rheinhausen möglich .

Seit 2003 beschäftige ich mich intensiv mit der Zucht und Genetik von Kleinsäugern. Ab 2006 habe ich mich auf die Zucht von Rosettenmeerschweinchen in verschiedenen Farbschlägen spezialisiert und konnte mit meinen Tieren auf Ausstellungen auch schon einige Erfolge erzielen.

Der Schwerpunkt der Zucht lag ursprünglich beim Farbschlag Silberagouti (einfarbig). Wir haben uns hier mühevoll eine eigene Linie aufgebaut, da dieser Farbschlag in dieser Fellvariante zu Beginn unserer Zucht in Deutschland so gut wie nicht zu finden war.
In Zusammenarbeit mit anderen interessierten und arbeitswilligen Züchtern ist es inzwischen gelungen diesen Farbschlag hierzulande zu etablieren. Erweitert wurde diese Gruppe später um Argentevariationen und wir haben uns bei dem Farbschlag lange der Erhaltungszucht verschrieben.
In den letzten Jahren haben wir uns intensiv mit den Farbschlag Schoko Dapple Gold Weiß als Rosette , Rosetten in Brindelvarianten sowie Silberagouti Weiß Crested beschäftigt.

Seit 2009 bin ich Mitglied im OMNC. Zwei Jahres nach dessen Gründung trat ich außerdem dem Rosettenzuchtverein bei.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht Euch

Nicole Thiedemann
 
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!
Rassezucht von Rosettenmeerschweinchen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden